Wittdün auf Amrum

Wittdün ist der erste Ort, mit dem Sie im Süden der Insel Amrum in Berührung kommen, denn hier befindet sich der Hafen, an dem die Besucher – aber auch alle Waren – auf der Insel landen. Bis zum Ende des 19ten Jahrhunderts war dieser Teil der Insel vollkommen unbesiedelt, was im dänisch-friesischen Namen des Ortes – „weiße Düne“ – noch immer zum Ausdruck kommt.

Wittdün ist das touristische Zentrum der Insel Amrum

Wittdün stellte von Anfang an das touristische Zentrum Amrum’s dar. Es wurde sogar zu diesem Zweck begründet. Im Jahre 1889 erwarb der Kapitän Volkert Martin Quedens ein größeres Stück Dünenlandschaft, um hier die erste Gäste-Unterkunft der Insel zu errichten. Das hierzu nötige Vermögen hatte Quedens mit dem Bergen und Flottmachen gestrandeter Schiffe gemacht – eine Tätigkeit, die im Gegensatz zur Strandräuberei nicht illegal und mindestens ebenso lukrativ war.

Verderben Touristen den Chrakter?

Die Inslaner fürchteten verderbliche Einflüsse durch die Bade- und Kurgäste, durch den sie einen Verfall der kulturellen Sitten vorhersahen. Eine Auslagerung der entsprechenden Aktivitäten in die landwirtschaftlich nicht nutzbare Dünenlandschaft erschien ihnen als gute Möglichkeit, um neue Moden und zivilisatorischen Luxus von der Inselgemeinschaft fernzuhalten, gleichsam jedoch wirtschaftlich vom vielerorts aufkommenden Fremdenverkehr zu profitieren.  Zumal der Profit durch die Schirmherrschaft von Quedens nicht einem inselfremden Kapitalisten, sondern einem Sohn der Insel zufiel. Kaum 10 Jahre später besuchten jährlich mehrere Tausend Gäste die Insel, verschiedene touristische Gesellschaften wurden gegründet, verschiedene Schiffslinien fuhren die Insel an.

Urlaub in Wittdün auf Amrum

Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Wittdün können Sie hier bei Booking.com anschauen. Booking.com ist zum wiederholten Male für seine Service-Qualität ausgezeichnet worden und somit ein sehr zuverlässiger Anbieter mit den meisten Unterkünften im Programm. Sicher ist auch für Ihren Geschmack etwas passendes dabei.

Nutzen Sie direkt das Fahrrad!

Wittdün ist der am Dichtesten besiedelte Ort der Insel – verschiedene Hotelanlagen und Ferienwohnungen, die große Jugendherberge, aber auch einfache Mietwohnungen, sorgen hier besonders in den Sommermonaten für Hochbetrieb. Dann werden in der Fußgängerzone eifrig Souvenirs und Andenken gesammelt. Für ein kurzes Verweilen bietet sich besonders die Fischbuttze an, wo fangfrischer Fisch zu köstlichen Brötchen-Kreationen verarbeitet wird.

Fischbuttze in Wittdün auf Amrum
Fischbuttze in Wittdün

Ein Stück weiter ist mit dem Dünensee ein natürliches Kleinod entstanden, das vielen Vögeln ein Zuhause bietet. Ein schmaler Bohlenweg führt dorthin – ein toller Spaziergang ab Wittdün oder – von der anderen Seite aus – vom Hallenbad.

Wer mit leichtem Gepäck unterwegs ist, oder wer den Koffer-Service gebucht hat, der kann direkt am Hafen auf das Fahrrad umsatteln – die Insel bietet zahlreiche Fahrradverleihe, die den Einheimischen ein erkleckliches Einkommen und der Insel saubere Luft beschert.

Der Leuchtturm von Amrum nahe Wittdün.
Der Leuchtturm von Amrum nahe Wittdün.

Schmaler Strand bei Wittdün

Zwischen Wittdün und Steenodde liegt ein schmaler Strand, der bei Familien sehr beliebt ist. Denn er liegt windgeschützt, und der am Kniepsand stellenweise weite Weg zum Wasser entfällt. Hier lassen sich entspannte Tage direkt am Wasser verbringen.

Seezeichenhafen und Steenodde

In Sichtweite von Wittdün liegen der Seezeichenhafen und der kleine Hafenort Steenodde. Der Seezeichenhafen ist von beeindruckender Größe – hier werden fast täglich Führungen über das Gelände angeboten, die ca. 2 Stunden dauern und einen tollen Einblick in die Seefahrt und die Aufgaben der hiesigen Mannschaften bieten. Das Pier von Steenodde ist ebenfalls immer einen Ausflug wert!

Anker und Seenotrettungskreuzer am Seezeichenhafen bei Steenodde
Anker und Seenotrettungskreuzer am Seezeichenhafen bei Steenodde

Wellness und Schwimmbad auf Amrum

Am Rande von Wittdün finden sich das Thelasso-Zentrum und das Hallenbad der Insel. In der nahegelegenen Dünenlandschaft liegen der Leuchtturm mit ansprechendem Blick auf den FKK-Campingplatz. Für Amrum typische Bohlenwege führen durch die eindrucksvolle Dünenlandschaft, und laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Unterkunft in Wittdün

Wenn Sie eine Ferienwohnung oder ein Hotel in Wittdün suchen, werden Sie hier garantiert fündig:

  • Ferienwohnungen finden Sie bei Fewo-Direkt.de (Größter Anbieter mit den meisten Angeboten und hoher Kundenzufriedenheit)
  • Hotels finden Sie außerdem bei Momondo.de (Bester Preisvergleich aller Hotel-Angebote)

Mit dem Fahrrad durch Wittdün

Im folgenden Video sehen Sie eine Tour mit dem Fahrrad durch Wittdün. Die Aufnahmen sind im Mai 2018 entstanden.

Inselheld

Inselfan und Autor dieser Insel-Seite. Jede freie Minute wird der schönsten Nebensache der Welt gewidmet - der Erkundung der schönsten Inseln.

Write a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close