Unterkunft: Ferienwohnung auf Amrum finden!

Die Urlaubsplanung ist entschieden: Nach Amrum soll es gehen. Doch diese Entscheidung ist nur der erste Schritt – denn die Suche nach einem geeigneten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung auf Amrum ist gar nicht so einfach. In diesem Artikel haben wir die besten Adressen für die Suche zusammengetragen – hier finden Sie Ihre Unterkunft! Wir schauen uns zunächst die einschlägigen Verzeichnisse an und haben schließlich noch den Google-Traffic analysiert, um Ferienhäuser zu finden, die direkt gesucht werden – ein Indiz dafür, dass diese Ferienhäuser besonders beliebt sind.

Der Leuchtturm

Der Leuchtturm von Amrum thront königlich über dem Südteil der Insel. Weithin sichtbar, konkurriert er mit der weißen Kirche von Nebel um den Titel des Wahrzeichens von Amrum. Der Leuchtturm wurde bereits 1874 erbaut und ist somit eines der ältesten Leuchtfeuer der Nordseeküste. Gleichzeitig ist es mit einer Höhe von 63 Metern einer der Höchsten. Materialknappheit und streikende Arbeiter, die gegen die „Ödnis der Insel“ rebellierten, verzögerten den Ziegelbau, der dann im Januar 1875 eingeweiht wurde. Der Turm besteht aus 249.000 Klinker und 960.300 Mauersteinen.

Einkaufen auf Amrum: Supermärkte und Hofläden

Wenn die zahlreichen Pensionen und Ferienwohnungen auf Amrum belegt sind, dann kann der Einkauf in den kleinen Supermärkten schonmal langwierig und anstregend werden. Daher findest Du hier die besten Tipps zum Einkaufen auf Amrum. Jeder Ort auf Amrum hat seinen eigenen kleinen Supermarkt, allesamt von EDEKA. Darüber hinaus gibt es ein paar kleine Hofläden und den Mini-Markt auf dem Campingplatz, der als gut sortiert gilt.

Das Wichtigste in Kürze: Die Supermärkte auf Amrum haben üblicherweise von 7 bis 18 Uhr geöffnet. Achtung: Die Edeka in Norddorf und Nebel machen Mittagspause von 12:30 bis 14:30 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen haben der Zentralmarkt in Wittdün und der Edeka Norddorf über die Mittagszeit geöffnet.

Anreise: Mit der Fähre nach Amrum – die besten Routen 2025

Anreise mit der Fähre nach Amrum – ein herrlicher Beginn für den Urlaub! Wollen sie das Auto auf dem Festland lassen oder gleich per Bus und Bahn anreisen? Oder wollen Sie auch während des Urlaubs nicht auf Ihr eigenes Auto verzichten? Wir sagen ihnen, welches die beste und schnellste Route ist und wo Sie gratis parken können.

Amrum ist mit der Fähre ab Dagebüll oder Nordstrand erreichbar.

Wittdün auf Amrum

Wittdün ist der erste Ort, mit dem Sie im Süden der Insel Amrum in Berührung kommen, denn hier befindet sich der Hafen, an dem die Besucher – aber auch alle Waren – auf der Insel landen. Bis zum Ende des 19ten Jahrhunderts war dieser Teil der Insel vollkommen unbesiedelt, was im dänisch-friesischen Namen des Ortes – „weiße Düne“ – noch immer zum Ausdruck kommt.

Close