Seehunde und Kegelrobben um Amrum – Die heimlichen Stars des Wattenmeers

Wer Amrum besucht, trifft auf eine der faszinierendsten Tiergruppen der Nordsee: Seehunde und Kegelrobben. Diese charismatischen Meeressäuger, die sich auf Sandbänken ausruhen oder elegant durch die Wellen gleiten, sind nicht nur ein Highlight für Naturfreunde, sondern auch wichtige Bewohner des einzigartigen Wattenmeer-Ökosystems. Doch trotz ihrer Gemeinsamkeiten gibt es spannende Unterschiede zwischen diesen beiden Robbenarten.

Der Kniepsand – der unglaubliche Strand von Amrum

Der Kniepsand ist der mächtige Strand der Insel Amrum. Er ist eine ehemalige Sandbank, die im Laufe der Zeit immer näher an die Insel herangerückte und sich schließlich mit ihr vereinigt hat. Der Kniepsand liegt über dem Meeresspiegel, bildet somit einen so genannten Hochsand, und wird demnach auch während der Flut nicht von der Nordsee überspült.

Welche Bedeutung hat der breite Strand für die Insel Amrum?

Norddorf auf Amrum – Perfekter Familienurlaub

Umgeben von Marschland und den Weiten der Dünen liegt Norddorf im Norden der Insel Amrum. Der Ort ist übersichtlich, bodenständig und zumeist mit Gebäuden jüngeren Ursprungs bebaut. Weite Teile des Dorfes wurden 1925 durch ein Feuer zerstört, die Bewohner sahen sich daraufhin veranlasst, den Wiederaufbau ohne das traditionelle Reetdach, zu günstigen und feuerfesten Konditionen vorzunehmen. Was zeichnet den Ort heute aus? 

Close