Unterkunft: Ferienwohnung auf Amrum finden!

Die Urlaubsplanung ist entschieden: Nach Amrum soll es gehen. Doch diese Entscheidung ist nur der erste Schritt – denn die Suche nach einem geeigneten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung auf Amrum ist gar nicht so einfach. In diesem Artikel haben wir die besten Adressen für die Suche zusammengetragen – hier finden Sie Ihre Unterkunft! Wir schauen uns zunächst die einschlägigen Verzeichnisse an und haben schließlich noch den Google-Traffic analysiert, um Ferienhäuser zu finden, die direkt gesucht werden – ein Indiz dafür, dass diese Ferienhäuser besonders beliebt sind.

Inseln der Seefahrer: Schifffahrt und Walfang auf den Nordfriesischen Inseln

Die Nordfriesischen Inseln, besonders Amrum, Sylt und Föhr, sind aus historischer Sicht stark mit der Seefahrt und dem Walfang verbunden. In diesem Artikel werde ich die bedeutende Rolle der Seefahrt in der Geschichte dieser Inseln beleuchten und einige der herausragenden Persönlichkeiten vorstellen, die diese maritime Tradition geprägt haben.

Einkaufen auf Amrum: Supermärkte und Hofläden

Wenn die zahlreichen Pensionen und Ferienwohnungen auf Amrum belegt sind, dann kann der Einkauf in den kleinen Supermärkten schonmal langwierig und anstregend werden. Daher findest Du hier die besten Tipps zum Einkaufen auf Amrum. Jeder Ort auf Amrum hat seinen eigenen kleinen Supermarkt, allesamt von EDEKA. Darüber hinaus gibt es ein paar kleine Hofläden und den Mini-Markt auf dem Campingplatz, der als gut sortiert gilt.

Das Wichtigste in Kürze: Die Supermärkte auf Amrum haben üblicherweise von 7 bis 18 Uhr geöffnet. Achtung: Die Edeka in Norddorf und Nebel machen Mittagspause von 12:30 bis 14:30 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen haben der Zentralmarkt in Wittdün und der Edeka Norddorf über die Mittagszeit geöffnet.

Vogelkoje Amrum

Die Vogelkoje auf Amrum ist ein lebendiges Stück Inselgeschichte. Seit dem 18ten Jahrhundert wurde die Vogelkoje genutzt, um die in Schwärmen ziehenden Wildvögel, insbesondere Enten, einzufangen. Ein ruhig und geschützt liegender See diente dabei als Einladung an die Tiere. Wenn diese sich in die Seitenarme, die sogenannten Pfeifen der Anlage vorwagten, gerieten sie schnell und unausweichlich in die dort installierten, reusenähnlichen Fangkörbe.

Welche erstaunlichen Techniken nutzten die Insulaner, um Enten und Gänse anzulocken?

Norddorf auf Amrum – Perfekter Familienurlaub

Umgeben von Marschland und den Weiten der Dünen liegt Norddorf im Norden der Insel Amrum. Der Ort ist übersichtlich, bodenständig und zumeist mit Gebäuden jüngeren Ursprungs bebaut. Weite Teile des Dorfes wurden 1925 durch ein Feuer zerstört, die Bewohner sahen sich daraufhin veranlasst, den Wiederaufbau ohne das traditionelle Reetdach, zu günstigen und feuerfesten Konditionen vorzunehmen. Was zeichnet den Ort heute aus? 

Close