Umgeben von Marschland und den Weiten der Dünen liegt Norddorf im Norden der Insel Amrum. Der Ort ist übersichtlich, bodenständig und zumeist mit Gebäuden jüngeren Ursprungs bebaut. Weite Teile des Dorfes wurden 1925 durch ein Feuer zerstört, die Bewohner sahen sich daraufhin veranlasst, den Wiederaufbau ohne das traditionelle Reetdach, zu günstigen und feuerfesten Konditionen vorzunehmen. Was zeichnet den Ort heute aus?
Norddorf – Kurort aus Tradition
Norddorf blickt auf eine lange Tradition als Kurort, besonders für die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft, die Kinder, zurück. Die erste Kinderklinik öffnete hier im Jahre 1890 ihre Pforten, heute prägt ein weitläufiges Gelände der AOK den nordwestlichen Rand des Ortes. Hierbei handelt es sich um eine Mutter-Kind-Klinik, die etwa 150 Müttern und ihren Kindern Raum für Erholung und Heilung bietet.
Das Zentrum von Norddorf besteht aus der Fußgängerzone mit kleinen wie großen Geschäften, dem Kurpark, verschiedenen Hotels. Über eine kleine Straße gelangt man schnell zum Strand, an dessen Rand verschiedene Lokalitäten und ein kleines Watt-Museum angesiedelt sind. Alles an diesem Ort ist auf Fußwege, Familien und besonders Kinder ausgerichtet.
Norddorf – Kniepsand und Dünen
Norddorf ist perfekt gelegen, um ausgedehnte Spaziergänge auf den Bohlenwegen der Dünenlandschaft zu unternehmen. Folgen Sie den Bohlenwegen entlang der Minigolfanlage bis zum Kniepsand, gelangen Sie zu einer Aussichtsdüne mit formidablem Ausblick direkt oberhalb des Kniepsands. Der Aussichtspunkt wird als Himmelsleiter bezeichnet – und der Name ist Programm. Der abendliche Spaziergang entlang der Bohlenwege ist ein einzigartiges Erlebnis. Die Landschaft ist absolut großartig und wenn das Wetter mitspielt, können Sie hier einen fantastischen Sonnenuntergang erleben – ein Highlight für Romantiker und Hobbyfotografen.
Der Kniepsand ist am Strandzugang von Norddorf sehr breit – der Aufenthalt am Wasser will sich hier erarbeitet werden. In etwa 10 Minuten Fußweg ist das Wasser zu erreichen – direkt am Flutsaum stehen die Strandkörbe in erster Reihe mit herrlichem Ausblick auf die Nordsee.
Urlaub in Norddorf auf Amrum
Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Norddorf können Sie hier bei Booking.com anschauen. Booking.com ist der Anbieter mit dem größten Angebot und ein sehr zuverlässiger Vermittler von Unterkünften. Sicher ist auch für Ihren Geschmack etwas passendes dabei.
Sehenswürdigkeiten in Norddorf
Folgende Adressen können Sie in Norddorf ansteuern – ein Besuch lohnt sich:
- Das Naturzentrum Norddorf am Strandübergang zeigt typische Bewohner des Wattenmeers und bietet interessante Vorträge zu Fauna und Flora an. Die Dauerausstellung im oberen Stockwerk zeichnet die Lebensgeschichte von Hark Olufs – dem Seefahrer, der von Piraten entführt und als Sklave verkauft wurde und schließlich als reicher Mann nach Amrum zurückkehrte. Die neueste Attraktion ist das vollständige Skelett eines Pottwals, das in einem eigenen Raum rekonstruiert wurde. Schauen Sie auf der Internetseite des Naturzentrums vorbei!
- Das Inselkino Lichtblick bietet abendliche Abwechslung bei schlechtem Wetter.
- Im Gemeindehaus Norddorf finden regelmäßig Vorträge und Konzerte statt. Besonders empfehlenswert sind die Vorträge von Kai Quedens, der kurzweilig und anhand toller Fotos Geschichten von Amrum, Sturmfluten und spannenden Ereignissen erzählt. Das stets aktuelle Veranstaltungsprogramm finden Sie auf dieser Internetseite unter dem Menüpunkt „News“.
- Lust auf eine Partie Minigolf in den Dünen von Norddorf? Die Minigolfanlage befindet sich gegenüber der Kirche am Ortsausgang. Neben den klassischen 18 Löchern gibt es neuerdings auch Fußball-Tennis und verschiedene Putting-Greens mit Kunstrasen-Belag! Die Öffnungszeiten sind täglich von 12:00 bis 18:00 Uhr, in der Hauptsaison von 11:00 bis 19:00 Uhr!
- Für Andenken, Souvenirs und Schmuck empfehle ich das Letj Schmuckkasje von Thore Blome in der Fußgängerzone von Norddorf. Alleine schon die funktionsfähige Registrierkasse aus dem 19. Jahrhundert ist einen Besuch wert. In handwerklicher Feinarbeit entstehen hier großartige Einzelstücke mit hohem Erinnerungswert. Der sehr engagierte Eigentümer ist in der Gemeinde von Norddorf äußerst engagiert und sorgt quasi nebenbei für allerhand Veranstaltungen.
- Die Buchhandlung Quedens liegt ebenfalls in der Fußgängerzone. Das gut sortierte Geschäft hält allerlei Literatur zur Insel, der Vogelwelt und natürlich Belletristik und Kinderbücher aller Art bereit.
- Der Edeka Norddorf ist außerhalb der Mittagspause von 12.30 bis 14.30 Uhr fast immer geöffnet – selbst Sonntags können Sie hier von 11 bis 13 Uhr einkaufen. Das ist besonders gut für Besucher, die am Samstag anreisen.
Alles in Norddorf ist auf Fußwege und Kinder ausgerichtet
Norddorf ist eine gute Basis, um die Schönheit der Umgebung zu erkunden. In nächster Nähe befinden sich zudem einige markante Sehenswürdigkeiten – dazu zählen die Nordspitze der Insel, die als Odde bezeichnet wird und ein ausgedehntes Vogelschutzgebiet ist, der Leuchtturm Quermarkenfeuer von Nebel/Norddorf, der von der nahen Vogelkoje aus erreichbar ist. Der Kniepsand bietet eine grandiose Kulisse für mehr oder weniger ausgedehnte Wanderungen, auf denen auch die Odde, umrundet werden kann. Verschiedene Rundwege, die zu Fuß oder auf dem Fahrrad erkundet werden können, führen von Norddorf aus in die nähere Umgebung.
Unterkunft in Norddorf
Wenn Sie eine Ferienwohnung oder ein Hotel in Norddorf suchen, werden Sie hier garantiert fündig:
- Ferienwohnungen finden Sie bei Fewo-Direkt.de (Anbieter mit den meisten Angeboten und hoher Kundenzufriedenheit)
- Hotels finden Sie bei Momondo.de (Bester Preisvergleich aller Hotel-Angebote)
Sonnenuntergang in den Dünen
Hier sehen Sie ein paar Impressionen vom Sonnenuntergang in den Dünen bei Norddorf – sie sind 2020 während einer abendlichen Exkursion zur Himmelsleiter entstanden!
Mit dem Fahrrad durch Norddorf
In diesem Video sehen Sie eine Fahrt mit dem Fahrrad durch Norddorf bis zum Strand.
[…] und genauer Beschreibung hinterlegt. Soll Ihr Ferienhaus in den Hauptorten Wittdün, Nebel oder Norddorf liegen? Oder bevorzugen sie eine Ferienwohnung abseits der Ortschaften? Auch Wohnungen in kleinen […]