Der Leuchtturm

Der Leuchtturm von Amrum thront königlich über dem Südteil der Insel. Weithin sichtbar, konkurriert er mit der weißen Kirche von Nebel um den Titel des Wahrzeichens von Amrum. Der Leuchtturm wurde bereits 1874 erbaut und ist somit eines der ältesten Leuchtfeuer der Nordseeküste. Gleichzeitig ist es mit einer Höhe von 63 Metern einer der Höchsten. Materialknappheit und streikende Arbeiter, die gegen die „Ödnis der Insel“ rebellierten, verzögerten den Ziegelbau, der dann im Januar 1875 eingeweiht wurde. Der Turm besteht aus 249.000 Klinker und 960.300 Mauersteinen.

Der Leuchtturm als Nahaufnahme in seiner ganzen Schönheit
Der Leuchtturm als Nahaufnahme in seiner ganzen Schönheit

Sinkende Schiffe vor Amrum – der Leuchtturm als Lösung

Die Bedeutung eines Amrumer Leuchtfeuers wurde in der Mitte des 19. Jahrhunderts erkannt, als zwischen den Inseln Sylt und Amrum gleich drei Handelsschiffe auf Grund liefen und sanken. Eine Expertenkommission bestimmte eine Düne auf der Insel Amrum, nordwestlich von Wittdün, als optimalen Standort für den Leuchtturm. Die Gewässer zwischen den Inseln galten ob ihrer vielen Untiefen und überraschend schnell wandernden Sandbänken seit jeher als tückisch. Der Leuchtturm mit seiner Reichweite von 42 Kilometern (23 Seemeilen) nahmen der Passage viel von ihrer Tücke.

Der Leuchtturm in seiner ganzen Schönheit
Der Leuchtturm in seiner ganzen Schönheit

Den Leuchtturm besichtigen: Öffnungszeiten

In den Sommermonaten ist der Leuchtturm zur Besichtigung geöffnet. Von seiner Spitze aus lässt sich ein grandioser Blick über die Seeseite der Insel Amrum und weite Teile ihrer Dünen- und Waldlandschaft genießen. Der Turm ist Montags – Freitags von 8:30 Uhr bis 12:30 für Besichtigungen geöffnet, die 3 Euro je Person kosten. Wie üblich sinkt der Preis mit Vorlegen der Kurkarte etwas. Der geneigte Besucher muss 172 Stufen erklimmen, bis er auf der Aussichtsplattform steht. Der letzte Abschnitt führt eine steile Leiter empor, die für ältere Menschen nur bedingt geeignet ist. Bei schlechtem Wetter, z.B. bei Sturm, müssen Sie mit einer Sperrung des Aufgangs rechnen.

Heiraten auf dem Leuchtturm

Auf dem Leuchtturm von Amrum kann auch geheiratet werden – näheres dazu in meinem Artikel zum Heiraten auf der Insel.

Panoramablick vom Leuchtturm in Richtung Norddorf
Panoramablick vom Leuchtturm in Richtung Norddorf

Häufige Fragen

Wo steht der Leuchtturm auf Amrum genau?

Der Turm steht auf der Seeseite der Insel, nordwestlich von Wittdün.

Wieviel Eintritt kostet der Leuchtturm?

Der Eintritt beträgt 3 Euro.

Inselheld

Inselfan und Autor dieser Insel-Seite. Jede freie Minute wird der schönsten Nebensache der Welt gewidmet - der Erkundung der schönsten Inseln.

Write a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close