Klima auf Amrum

Über viele Monate hinweg herrscht auf Amrum raues Nordsee-Klima. Und doch gibt es Monate mit schönem Wetter – maximalen Sonnenstunden und angenehmer Wassertemperatur. Finden Sie heraus, welche Monate das sind!

Baden und Schnorcheln sind eher Randsportarten, wenn Sie sich auf der Insel Amrum bewegen. Zum Drachenfliegen und Windsurfen indes sind Sie hier goldrichtig! Für den Erholungssuchenden ist eher das Aerosol das Ziel, jene feinen Wasserpartikel, die durch den Wellengang zerstäubt werden und ihre positive Wirkung auf den küstennah flanierenden Gast ausüben.

Die beste Reisezeit auf Amrum

Für den Badeurlauber kommen grundsätzlich nur der Juli und August in Frage, wenn er halbwegs verlässlich bei sonnigem Wetter einen Sprung in das kühle Nass wagen möchte. Die höchste Wassertemperatur wird im August erreicht, dann beträgt sie im Mittel 17° Celsius. In der nachfolgenden Klimagrafik können Sie sehen, wie sich Temperatur, Wassertemperatur, Sonnenstunden und Regentage im Jahresverlauf verändern. Beachten Sie auch die tagesaktuelle Wettervorhersage.

Klima auf Amrum – die meisten Sonnenstunden im Mai

Verlässliche Sonnenstunden sind – wie oben dargestellt – schon im Mai zu erhaschen, was auch unsere empfohlene Reisezeit ist. Auch sind im Mai die wenigsten Regentage zu erwarten. Die „großen Ferien“ sind noch nicht eröffnet, so dass die Insel noch mit ihrem ursprünglichen Charme zu glänzen weiß – und doch lockt die Sonne mit schönem Wetter alle Einheimischen und Urlauber in die freie Luft. Die vielen Fahrradverleiher habe ihre Pforten bereits geöffnet – der velocitären Erkundung der schönen Insel Amrum steht nichts im Wege.

Die Nebensaison glänzt mit verlässlichem Schmuddelwetter. Der November hat die meisten Regentage. Der Regen vergeht jedoch schneller wieder als auf dem Festland, und dauerhafter grauer Himmel ist recht selten. Tagesaktuelle Wettervorhersagen finden Sie hier.

Die Südküste von Amrum bei Wind und Wetter
Die Südküste von Amrum bei Wind und Wetter

Bestes Klima für die Gesundheit

In vielerlei Hinsicht wirkt das Klima auf Amrum auf die Gesundheit sehr förderlich. Für viele Atemwegserkrankungen gilt die Nordseeinsel als idealer Kurort. Durch die vorherrschenden Westwinde hat Amrum ein reines Hochseeklima. Die Luft ist extrem schadstoffarm und hat gleichzeitig einen sehr hohen Salzgehalt, was dem Aerosol die bestmögliche Wirkung verleiht. Also raus an den Kniepsand und schön durchatmen!

Und sollte das Wetter einmal nicht mitspielen – auf Amrum finden Sie viele Aktivitäten, die sich auch bei Regen anbieten!

Klimatabelle: Klimadaten der Insel Amrum im Jahresverlauf

MonatMittlere TemperaturWassertemperaturSonnenstundenRegentage
Januar1°C4 °C 212
Februar1°C3 °C 38
März3°C4 °C 410
April6,5°C6 °C 69
Mai11°C10 °C 88
Juni14,5 °C 13 °C 89
Juli16 °C 16 °C 711
August16,5 °C 17 °C 711
September14 °C 15 °C 513
Oktober10,5 °C 13 °C 313
November6 °C 9 °C 216
Dezember3 °C 6 °C 113

Das Klima in den einzelnen Monaten

Wie ist das Klima auf Amrum im Januar?

Die durchschnittliche Temperatur liegt knapp über dem Gefrierpunkt. Die Wassertemperatur beträgt 4°C. Im Januar hat der Tag durchschnittlich 2 Sonnenstunden, der Monat hat 12 Regentage.

Wie ist das Klima auf Amrum im Februar?

Die durchschnittliche Temperatur liegt knapp über dem Gefrierpunkt. Die Wassertemperatur beträgt 3°C. Im Februar hat der Tag durchschnittlich 3 Sonnenstunden, der Monat hat 8 Regentage.

Wie ist das Klima auf Amrum im März?

Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 3°C. Die Wassertemperatur beträgt 4°C. Im März hat der Tag durchschnittlich 4 Sonnenstunden, der Monat hat 10 Regentage.

Wie ist das Klima auf Amrum im April?

Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 6,5°C. Die Wassertemperatur beträgt 6°C. Im April hat der Tag durchschnittlich 6 Sonnenstunden, der Monat hat 9 Regentage.

Wie ist das Klima auf Amrum im Mai?

Die durchschnittliche Temperatur macht einen ordentlichen Sprung und liegt bei 11°C. Die Wassertemperatur beträgt 10°C. Im Mai hat der Tag durchschnittlich 8 Sonnenstunden, was der Jahres-Höchstwert ist. Der Monat Mai hat 8 Regentage.

Wie ist das Klima auf Amrum im Juni?

Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 14,5°C. Die Wassertemperatur beträgt 13°C. Im Juni hat der Tag durchschnittlich 8 Sonnenstunden, der Monat hat 9 Regentage.

Wie ist das Klima auf Amrum im Juli?

Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 16°C. Die Wassertemperatur beträgt 16°C. Im Juli hat der Tag durchschnittlich 7 Sonnenstunden, der Monat hat 11 Regentage.

Wie ist das Klima auf Amrum im August?

Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 16,5°C – der höchste Wert im Jahresverlauf . Die Wassertemperatur beträgt 17°C – ebenfalls Spitzenwert. Im August hat der Tag durchschnittlich 7 Sonnenstunden, der Monat hat 11 Regentage.

Wie ist das Klima auf Amrum im September?

Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 14°C. Die Wassertemperatur beträgt 15°C. Im September hat der Tag durchschnittlich 5 Sonnenstunden, der Monat hat 13 Regentage.

Wie ist das Klima auf Amrum im Oktober?

Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 10,5°C. Die Wassertemperatur beträgt 13°C. Im Oktober hat der Tag durchschnittlich 3 Sonnenstunden, der Monat hat 13 Regentage.

Wie ist das Klima auf Amrum im November?

Im November wird es kalt und ungemütlich auf Amrum. Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 6°C. Die Wassertemperatur beträgt 9°C. Im November hat der Tag durchschnittlich 2 Sonnenstunden, der Monat hat 16 Regentage.

Wie ist das Klima auf Amrum im Dezember?

Die durchschnittliche Temperatur liegt bei 3°C. Die Wassertemperatur beträgt 6°C. Im Dezember hat der Tag durchschnittlich nur eine Sonnenstunde – der niedrigste Wert im Jahresverlauf. Der Monat Dezember hat im Mittelwert 13 Regentage.

Himmelsleiter Norddorf
Die „Himmelsleiter“ in den Dünen bei Norddorf im Sonnenuntergang.

Inselheld

Inselfan und Autor dieser Insel-Seite. Jede freie Minute wird der schönsten Nebensache der Welt gewidmet - der Erkundung der schönsten Inseln.

Write a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close