Einkaufen auf Amrum: Supermärkte und Hofläden

Wenn die zahlreichen Pensionen und Ferienwohnungen auf Amrum belegt sind, dann kann der Einkauf in den kleinen Supermärkten schonmal langwierig und anstregend werden. Daher findest Du hier die besten Tipps zum Einkaufen auf Amrum. Jeder Ort auf Amrum hat seinen eigenen kleinen Supermarkt, allesamt von EDEKA. Darüber hinaus gibt es ein paar kleine Hofläden und den Mini-Markt auf dem Campingplatz, der als gut sortiert gilt.

Das Wichtigste in Kürze: Die Supermärkte auf Amrum haben üblicherweise von 7 bis 18 Uhr geöffnet. Achtung: Die Edeka in Norddorf und Nebel machen Mittagspause von 12:30 bis 14:30 Uhr.
An Sonn- und Feiertagen haben der Zentralmarkt in Wittdün und der Edeka Norddorf über die Mittagszeit geöffnet.

Supermarkt in Wittdün: Zentralmarkt

Der Edeka in Wittdün nennt sich stolz den Zentralmarkt. In der Tat ist er bemerkenswert geräumig und gut sortiert. Neben den üblichen Lebensmitteln sind hier auch Spezialitäten aus der Region und ausländische Delikatessen zu haben. Das Preisniveau ist ortsüblich gehoben – aber der Transport der Ware auf die Insel kostet natürlich auch Geld.

Die Öffnungszeiten des Zentralmarktes in Wittdün

  • Montag bis Samstag: 7 bis 18 Uhr
  • Sonn- und Feiertags: 11 bis 14 Uhr
  • Adresse: Inselstraße 28, 25946 Wittdün auf Amrum

Edeka Zentralmarkt in Wittdün auf Amrum: Das sagen die Kunden

Die Rezensionen für den Edeka Zentralmarkt in Wittdün auf Amrum zeigen ein gemischtes Bild, wobei es insgesamt mehr positive als negative Bewertungen gibt.

Gelobt wird:

  1. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals: Viele Rezensenten heben die freundliche und hilfsbereite Art des Personals hervor.
  2. Sortiment: Der Markt wird oft für sein umfangreiches und gut sortiertes Angebot gelobt, einschließlich frischer Produkte wie Brot, Brötchen und Gebäck von lokalen Bäckereien sowie einer guten Auswahl an regionalen und veganen Produkten.
  3. Sauberkeit und Ordnung: Der Markt wird als sauber und ordentlich beschrieben, was das Einkaufserlebnis angenehm macht.
  4. Angebote: Einige Kunden schätzen es, dass sie durch die Nutzung von Prospektangeboten sparen können.
  5. Serviceoptionen: Besondere Services wie vorbestellte Einkäufe, die zur Ferienwohnung geliefert werden, sind besonders bei Urlaubern beliebt.

Kritisiert wird:

  1. Preise: Ein häufiger Kritikpunkt sind die hohen Preise, die im Vergleich zum Festland als überteuert empfunden werden. Dies wird oft mit den höheren Transportkosten auf die Insel gerechtfertigt.
  2. Engpässe und Auswahl: Einige Rezensenten bemängeln, dass bestimmte Produkte, wie z.B. Tiernahrung, nicht verfügbar sind und die Gänge zu eng und überfüllt sind, was besonders für Rollstuhlfahrer problematisch ist.
  3. Teilweise unfreundliches Personal: Trotz vieler positiver Erwähnungen des Personals gibt es auch Berichte über unfreundliches Verhalten, insbesondere an den Kassen.
  4. Platz und Zugänglichkeit: Die Größe des Marktes und die Gestaltung der Gänge wird von einigen als zu klein oder zu eng empfunden, was das Einkaufserlebnis beeinträchtigen kann, besonders in der Hochsaison.
  5. Wartezeiten an Kassen: In der Hauptsaison kann es zu längeren Wartezeiten an den Kassen kommen, was zu Unannehmlichkeiten für die Kunden führt.

Zusammenfassend schätzen die Kunden den Edeka Zentralmarkt in Wittdün auf Amrum für sein breites Angebot und den freundlichen Service, sehen jedoch Verbesserungsbedarf bei der Preisgestaltung und der Raumgestaltung.

Der Zentralmarkt in Wittdün bietet darüber hinaus einen Lieferservice gegen eine Gebühr von 5 €, der von unschätzbarem Wert ist. Denn der erste Einkauf auf Amrum findet zumeist am Sonntag statt, wenn die Anreise am Samstag erfolgt. Im knappen Zeitfenster von 11 bis 13 Uhr haben die Supermärkte der Inseln Sonntags und Feiertags geöffnet – sind dann aber völlig überlaufen.

Supermarkt in Nebel auf Amrum: Frischemarkt Bendixen

Der Frischemarkt Bendixen in Nebel auf Amrum ist der kleinste Edeka der Insel. Doch eben dies macht ihn so besondern. Der Markt wirkt ein wenig eng und unübersichtlich, ist aber gleichsam gut sortiert und irgendwie findet man sich schnell zurecht. Die Auswahl an frischen Produkten ist begrenzt, aber ausreichend. Ein breites Spektrum an Pflanzen und Blumen steht meist vor dem Geschäft – die Insel hat keinen Baumarkt, und hier ist der Beste Ort für Blumen.

Die Öffnungszeiten des Frischemarkt Bendixen in Nebel

  • Montag bis Samstag: 7 bis 18 Uhr, Mittagspause von 12:30 bis 14:30 Uhr
  • Sonn- und Feiertags: Geschlossen
  • Adresse: Uasterstigh 16, 25946 Nebel

Frischemarkt Bendixen in Nebel auf Amrum: Das sagen die Kunden

Die Bewertungen des „Frischemarkt Bendixen“ in Nebel auf Amrum zeigen überwiegend positive Rückmeldungen, jedoch mit einigen negativen Anmerkungen.

Gelobt wird:

  1. Freundliches Personal: Viele Kunden schätzen das freundliche und hilfsbereite Personal.
  2. Gute Auswahl: Trotz der kleinen Größe des Marktes wird die Auswahl an Produkten, auch für den Urlaubsbedarf, positiv hervorgehoben.
  3. Ortsnähe und Komfort: Die zentrale Lage und die Sonderangebote werden geschätzt, ebenso die Möglichkeit, am Ankunftstag Lebensmittel geliefert zu bekommen.
  4. Sortimentsvielfalt auf kleinem Raum: Die Kunden loben, wie gut der Markt trotz begrenztem Platz eine breite Palette an Produkten anbietet, inklusive Bio-Produkten und Sonderangeboten.
  5. Sonderöffnungszeiten: Die Öffnungszeiten, besonders an Sonntagen, werden von Urlaubern als sehr praktisch empfunden.

Kritisiert wird:

  1. Teilweise unfreundliches Personal: Einige Kunden berichten von unfreundlichem Personal, was insbesondere in Stresssituationen auffällt.
  2. Platzmangel und Überfüllung: Die Enge des Marktes und die manchmal überfüllten Gänge werden negativ angemerkt, besonders während der Hochsaison.
  3. Wartezeiten und Verfügbarkeit: Es gibt Beschwerden über lange Wartezeiten und überfüllte Bereiche, was das Einkaufen erschwert.
  4. Sortimentseinschränkungen: Einige Kunden wünschen sich eine bessere Verfügbarkeit bestimmter Produkte oder größere Sortimente bestimmter Artikel wie frisches Obst und Gemüse.
  5. Preise: Wie bei Inselmärkten üblich, werden die Preise teilweise als höher im Vergleich zum Festland wahrgenommen.

Supermarkt in Norddorf auf Amrum: Edeka Norddorf

Der Edeka in Norddorf auf Amrum ist gut sortiert und hat ein großes Angebot an frischem Obst und Gemüse. Auch hier ist das Sortiment auf Touristen abgestimmt. Die Platzverhältnisse sind gut, nur selten blockiert ein Wagen einen Gang.

Einen Besuch des Marktes an Sonntagen oder Feiertagen solltest Du möglichst vermeiden. Der Edeka hat hier zwar von 11 bis 13 Uhr geöffnet – durch die zahlreichen Ferienwohnungen in Norddorf ist der Edeka dann aber haltlos überfüllt, was zu übermäßig langen Wartezeiten an der Kasse führt. Wer will im Urlaub schon eine halbe Stunde an der Kasse stehen? Bei einer Anreise am Wochenende empfehle ich daher den örtlichen Lieferservice.

Die Öffnungszeiten des Edeka Norddorf

  • Montag bis Samstag: 7 bis 18 Uhr, Mittagspause von 12:30 bis 14:30 Uhr
  • Sonn- und Feiertags: 11 bis 13 Uhr
  • Adresse: Lunstruat 5-7, 25946 Norddorf

Edeka Norddorf auf Amrum: Das sagen die Kunden

Die Bewertungen des Edeka in Norddorf auf Amrum zeigen insgesamt eine überwiegend positive Tendenz, wobei einige kritische Aspekte vorhanden sind.

Gelobt wird:

  1. Freundlichkeit des Personals: Viele Kunden loben das Personal für seine Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit.
  2. Sortiment: Der Markt wird häufig für sein gut sortiertes Angebot gelobt, das alles für den täglichen Bedarf bereithält.
  3. Sauberkeit und Organisation: Der Laden wird als sauber und gut organisiert beschrieben, was das Einkaufserlebnis angenehm macht.
  4. Lieferservice: Der zuverlässige Lieferservice wird besonders geschätzt, was für Urlauber auf der Insel praktisch ist.
  5. Nachhaltigkeit: Positiv hervorgehoben wird die Entscheidung, ausschließlich Mehrwegflaschen zu führen, was die Nachhaltigkeit unterstreicht.

Kritisiert wird:

  1. Unfreundliches Personal bei einzelnen Mitarbeitern: Einige Kunden berichten von Unfreundlichkeit, insbesondere von Kassierern, was das Einkaufserlebnis trübt.
  2. Preisniveau: Die Preise werden als etwas höher im Vergleich zum Festland beschrieben, was aufgrund der Insel-Lage erwartet wird, aber dennoch als Kritikpunkt aufgeführt wird.
  3. Räumliche Enge und Überfüllung: Die Ladenfläche und Gänge werden als eng und bei hoher Besucherzahl als überfüllt beschrieben, was insbesondere in der Ferienzeit zu Problemen führt.
  4. Pfandrückgabe: Probleme mit der Rückgabe von Pfandflaschen werden als Ärgernis erwähnt, was bei anderen Edeka-Märkten üblicherweise nicht der Fall ist.
  5. Fehlende Frische-Theke: Einige Kunden bemängeln das Fehlen einer Frischfleisch-Theke, da nur vorverpacktes Fleisch angeboten wird.

Lieferservice auf Amrum: Lebensmittel direkt in die Ferienwohnung

Die Bestellung für den Lieferservice auf Amrum erfolgt per Mail. Die Adresse und alle nötigen Infos findest Du hier auf der Internetseite des Zentralmarktes. Üblicherweise wartet der Einkauf dann bei Ankunft auf der Insel schon auf der Türschwelle. Auch Getränke können so bequem bestellt und geliefert werden. Ich nutze diesen Service mittlerweile für jeden Amrum Aufenthalt und freue mich jedes Mal über den entspannten Service, der mir die wichtigsten Basics, einen Kasten Flensburger Pilsner und Klopapier völlig aufwandsfrei anliefert.

Einkaufen in Süddorf

Süddorf ist die einzige Siedlung auf Amrum, die über keinen eigenen Supermarkt verfügt. Dafür hat aber der Hofladen der Familie Martinen außerordentlichen Zulauf. Das kommt nicht von ungefähr. Der umtriebige Baur Oke Martinen ist aus Funk und Fernsehen bekannt, die angebotenen Produkte stammen allesamt von der Insel und sind von hoher Qualität. Besonders das saisonal frische Gemüse, Kartoffeln und Eier sind beliebt. In der Hauptsaison oder auf Vorbestellung kann auch frisches Fleisch gekauft werden. Morgens bietet der Hofladen auch Brötchen an – die sind allerdings vom Inselbäcker zugekauft. Wer also auf der Suche nach frischen Produkten direkt von der Insel ist, der wird im Hofladen der Familie Martinen garantiert fündig.

Die Adresse des Hofladens der Familie Martinen: Hark-Olufs-Wai 6, 25946 Nebel

Hofladen in Norddorf

Der kleine Hofladen in Norddorf liegt etwas versteckt hinter einer Hecke und funktioniert äußerst sympathisch nach dem Selbstbedienungsprinzip. Salat, Gemüse, Eier und frische Milch werden mitgenommen, der Betrag gehört in die Milchkanne. Die Produkte sind frisch und von hoher Qualität. Die Auswahl ist allerdings begrenzt – nur mit etwas Glück bekommt man das Gewünschte. Aber macht das nicht auch den Reiz eines Hofladens aus, besonders in Zeiten des ubiquitären Überflusses?

Die Adresse des Hoflades in Norddorf: Blinjwai 5, 25946 Norddorf

Alle Supermärkte und Hofläden auf Amrum sind auf folgender Karte markiert:

Inselheld

Inselfan und Autor dieser Insel-Seite. Jede freie Minute wird der schönsten Nebensache der Welt gewidmet - der Erkundung der schönsten Inseln.

Write a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close