Die Bohlenwege auf Amrum – mitten durch die Dünen
Die Bohlenwege auf Amrum sind eine feste Institution auf der Insel. Schon die ersten Besucher der Insel wurden durch das ausgedehnte Dünenland angezogen – wilde Sandberge, die Amrum auf der Seeseite als natürliche Barriere vor Sturmfluten und anderem Ungemach schützen. Der Bewuchs dieser Dünen ist empfindlich – das Dünengras braucht lange um sich zu entwickeln, wurzelt tief und ist doch unerlässlich, um die Dünen zu stabilisieren. Deswegen lautet der touristische Leitsatz der Insel auch “Dünenschutz ist Inselschutz”. Die Dünen sind die Lebensversicherung der Insel und müssen erhalten und geschützt werden.