Anreise mit der Fähre nach Amrum – ein herrlicher Beginn für den Urlaub! Wollen sie das Auto auf dem Festland lassen oder gleich per Bus und Bahn anreisen? Wir sagen ihnen, welches die beste und schnellste Route ist und wo Sie gratis parken können.
Amrum ist mit der Fähre ab Dagebüll oder Nordstrand erreichbar.
Anreise mit der Fähre von Dagebüll nach Amrum
Über Dagebüll ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel gut möglich. Dazu steigen Sie in Niebüll von der Regionalbahn in die neg (Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll GmbH) um. Die neg verkehrt außerhalb des eigentlichen Bahnhofgebäudes – folgen Sie dem gut ausgeschilderten Weg links der Fahrradständer. Das gesamte Regionalstreckennetz in Schleswig-Holstein gehörte kurzzeitig der Nord-Ostsee-Bahn – heute wird der Fähranleger von Dagebüll ausschließlich von der Norddeutschen Eisenbahngesellschaft Niebüll bedient.

Tipp: Der Bahnhof von Niebüll ist mittlerweile barrierefrei ausgebaut, der Umstieg in die Nord-Ostsee-Bahn ist daher auch mit schwerem Gepäck oder Kinderwagen problemlos möglich. Planen Sie jedoch mindestens 10 Minuten für den Umstieg ein.
Inselheld
Die Fährkarte erhalten Sie in Dagebüll direkt am Fußgängerzugang zum Schiff. In Dagebüll stehen (kostenpflichtige) Auto-Stellplätze zur Verfügung, so dass Sie Ihr Auto auch getrost auf dem Festland zurückgelassen können. Aber Achtung: Je Woche werden hier bis zu 50,- € an Parkgebühren fällig – beachten Sie daher den Tipp für die Fährfahrt ab Nordstrand. Die Stellplätze in Dagebüll sind dafür bewacht und gut ausgeschildert.
Leider ist die Webseite der Fährgesellschaft W.D.R. etwas unübersichtlich geraten. Die Preise für die Überfahrt ab Dagebüll beginnen bei 9 € je Person – die einzelnen Kategorien und Angebote finden Sie hier.

Anreise mit der Fähre von Schlüttsiel nach Amrum
Ab Schlüttsiel verkehrt leider keine Fähre mehr nach Amrum – von hier aus können Sie nurmehr die Halligen Hooge und Langeneß erreichen. Während der Fährfahrt ab Schlüttsiel zu den Halligen kommen Sie in den Genuss einer Ausflugsfahrt durch die Halligen-Landschaft, mit Zwischenstopp auf der Hallig Hooge.
Geheimtipp: Fährfahrt ab Strucklahnungshörn auf Nordstrand
Der nahezu unbekannte Fährhafen Strucklahnungshörn auf der Halbinsel Nordstrand bietet Ihnen eine Fährfahrt in besonderer Atmosphäre. Die Fähre “Adler Express” ist ausschließlich für den Personenverkehr eingerichtet, Autos haben keinen Platz an Board – Fahrräder hingegen können mitgenommen werden. Bei der Anfahrt ab Hamburg sparen Sie auf Grund der kürzeren Wegstrecke ca. eine Stunde Autofahrt gegenüber der Anreise über Dagebüll. Die Parkplätze direkt hinter dem Deich von Strucklahnungshörn sind mittlerweile kostenfrei (Stand: Mai 2020). Und auch per Bus und Bahn ist der Hafen gut erreichbar: Ab Husum fährt ein Linienbus nach Nordstrand, der zudem mit den Abfahrtszeiten der Fähre synchronisiert ist. Die “Adler Express” fährt in Nordstrand täglich um 09:15 Uhr und um 14:30 Uhr ab.
Tipp: Buchen Sie gleich Hin- und Rückfahrt. Das Familienticket für 2 Erwachsene und 2 Kinder kommt dann auf 57,- € – eine deutliche Ersparnis gegenüber den Einzelpreisen, die pro Person bei 27,50 € liegen. Günstiger kommen Sie nicht nach Amrum!
Inselheld

Auf der kleinen Schnellfähre der gleichnamigen Reederei Adler-Express ab Nordstrand können Sie bereits die Halliglandschaft entdecken. Der geringe Tiefgang des kleinen Schiffes erlaubt es außerdem, dicht an Sandbänke heranzufahren – vielleicht sehen Sie sogar Seehunde! Auf der Hallig Hooge wird ein Zwischenstopp eingelegt – hier versammeln sich Möwen und Seeschwalben, um im Kielwasser der Adler Express nach Beute zu fischen und vollführen spektakuläre Sturzflüge.
Bis zu drei Kinder (bis 14 Jahre) sind in Begleitung von zwei Erwachsenen gratis mit an Bord der “Adler-Express” auf den Fahrten zu den Inseln und Halligen.
Fischkutter im Hafen von Nordstrand Segler im Wattenmeer auf dem Weg nach Amrum Ankunft der Adler Express in Wittdün auf Amrum
Autofreier Urlaub auf Amrum
Der autofreie Urlaub wird immer beliebter – auch weil Amrum zur Fahrradinsel avanciert ist, Fahrräder lassen sich an jedem Ort zu günstigen Konditionen – ab 25,- € je Woche – mieten. Leider gibt es den Gepäckservice in Dagebüll nicht mehr – die einzige Möglichkeit ist daher, die Koffer vorab mit der Deutschen Post zu verschicken – das schlägt mit 49,- € je Gepäckstück (Hin- und Rückversand) zu Buche.
Krabbenkutter im Wattenmeer Abfahrt von Nordstrand Der kleine Hafen von Nordstrand Möwen und Seeschwalben suchen im Kielwasser nach Essbarem
Häufige Fragen zur Fahrt nach Amrum
Die Kosten für eine Passage liegen bei etwa 10,- € je Passagier. Für ein Auto zahlen Sie etwa 100,- € für die Hin- und Rückfahrt.
Die Fahrt ab Dagebüll dauert 2 Stunden, ab Nordstrand sind Sie in etwa 90 Minuten auf Amrum.
Ab Dagebüll verkehrt die Fähre bis zu 8x täglich. Ab Nordstrand fährt die Adler Express 2x täglich.
Nach Amrum können Sie ausschließlich per Fähre reisen. Fähren verkehren ab Dagebüll oder Nordstrand (die Verbindung ab Schlüttsiel wurde eingestellt). Sie können Ihr Auto am Fähranleger stehen lassen, mit der Bahn zum Anleger reisen oder das Auto gar mit auf die Fähre nehmen – das geht jedoch nur ab Dagebüll.
hallo,
gibt es eine fähre nach hörnum (sylt)
und wenn ja,
– kann man die spontan buchen?
– was kostet diese pro person?
lieben gruss,
kurt
Hallo Kurt, die Adler-Express verkehrt im Dreieck Nordstrand – Amrum – Sylt. – Amrum – Nordstrand. Ob sie allerdings in Hörnum anlegt vermag ich nicht zu beantworten.
Viele Grüße, Inselheld
Guten Morgen,
was würde eine Überfahrt von Dagebüll nach Amrum mit Auto und Wohnanhänger kosten?
Wir sind 2 Personen und der Wohnwagen ist ca 7 Meter lang!
Mit freundlichen Grüßen
I.Klagges
Wie Teuer ist die Hin und Rueckfahrt mit räder und 1 Hund Nach Föhr
Die einfache Fahrt kostet für Erwachsene 9 €, die Mitnahme eines Fahrrads kostet 6 €.
Ich habe Ihnen hier den entsprechenden Link herausgesucht:
https://www.faehre.de/preise/personen-2020/
Freundlicher Gruß, Inselheld
Hunde sind nicht erlaubt
Verkehren die Fähren nach Amrum noch ? Oder werden die Inseln wegen des Corona-Virus geschlossen ?
Seit dem 18.05. ist der eingeschränkte Fährverkehr auf allen Routen wieder normalisiert!
Hallo,
kann man die Tickets für die Fähre von Dagebüll nach Amrum am Fähranleger gleich für Hin-(15.09.2020) und Rückfahrt (22.09.2020) lösen?
mfg
D. Kalles
Hallo und guten Abend, ja – Sie können am Anleger Tickets für die Hin- und Rückfahrt lösen. Viele Grüße!
Hallo Inselheld,
wir sind 2 Personen und treffen am Sa 23,Mai 2020 in Dagebüll ein. Da wir die genaue Zeit der Ankunft in Dagebüll nicht wissen,können wir das Billette für die Fähre nach Amrum an Ort lösen? Und gibt es einen Bus nach Nebel (dort sind wir in einer Ferienwohnung)?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüssen Bernadette
Hallo Bernadette,
die Tickets für die Fähre lassen sich direkt am Fähranleger lösen – meistens ohne längere Wartezeiten. Vor Ort auf Amrum fährt ein Bus im 30 Minuten Takt.
Die einzige Buslinie verbindet alle Orte der Insel miteinander – auch Nebel hat eine Haltestelle.
Freundlicher Gruß, Inselheld
Gibt es aktuell noch einen Gepäckservice auf Amrum?
Hallo,
nein den Service gibt es leider nicht mehr.
Viele Grüße,
Inselheld
Gibt es den Gepäckservice ab Wittdün noch, den man spontan nutzen kann?
Hallo,
nein den Service gibt es leider nicht mehr.
Viele Grüße,
Inselheld
Ist es möglich sein eigenes Fahrrad mit auf die Fähre zu nehmen?
Ja, das ist problemlos möglich. Es gibt sogar eine eigene Zugangs-Rampe für Fahrradfahrer.
Sehr geehrte Damen und Herren,
muss ich den Gepäck-Service auf der Insel Amrum vorher anmelden oder geht das spontan?
Mit freundlichem Gruß
Barbara Lützow
Hallo Frau Lützow,
der Gepäckservice funktioniert spontan, halten Sie einfach ausschau nach einem großen Anhänger mit vielen Ladefächern.
Viele Grüße
Ihr Inselheld
[…] Formalitäten können Sie dann direkt bei Ihrer Anreise auf Amrum, ein bis zwei Tage vor der Hochzeit, erledigen. Dazu gehören die Vorlage der Ausweise, […]