Im Süden des Ortes Nebel trifft man, kurz nach dem Ortsausgang, auf die alte Mühle. Sie wurde gegen Ende des 18ten Jahrhunderts errichtet und diente lange Zeit nicht nur der Weiterverarbeitung der Graupen-Ernte, sondern auf Grund ihrer Lage auf einem der wenigen Erhebungen der Insel auch als weithin sichtbares Seezeichen. Diese Sichtbarkeit wurde auch durch die damalig spärliche Bewaldung der Insel ermöglicht. Die Mühle wurde vom Seefahrer Erk Knudten im Jahre 1770 in Holland erstanden und in Einzelteilen zerlegt nach Amrum transportiert.
![Die Windmühle bei Nebel auf Amrum](https://amrum.insel-leben.de/wp-content/uploads/sites/2/2017/01/Windmuehle-Nebel-1200x800.jpg)
Der Betrieb der Windmühle wurde im Jahr 1963 eingestellt – durch die Konkurrenz der aufkommenden Industrie-Mühlen war ihr Betrieb zu diesem Zeitpunkt nicht mehr rentabel. Viele Interessanten buhlten hernach um den Erwerb der gut erhaltenen Mühle, um Wohnungen oder Gaststätten darin zu errichten. Die Eigentümer entschlossen sich jedoch zur Übereignung derselben an einen Verein, die den Erhalt und die allgemeine Zugänglichkeit gewährleisten sollte. Eine Breite Koalition von Insulanern brachte den nötigen Kaufpreis auf. Der Verein zur Erhaltung der Windmühle ist so Motor der lebendigen Inselkultur und mithin zu einer echten Institution der Insel Amrum geworden.
Die Mühle auf Amrum ist heute ein Museum
Die Mühle und seine Nebengebäude werden heute zum Betrieb eines Heimat-Museums genutzt. Neben der Geschichte der Mühle können hier Einblicke in die Pflanzen- und Tierwelt sowie in frühzeitliche Zeugnisse gewonnen werden. Die Mühle ist ein schönes Ausflugsziel für einen Regentag.
Seiner Funktion als zeichengebendes Signal ist die Mühle daneben bis heute treu geblieben. So werden Trauerfälle der Inselgemeinschaft bis heute angezeigt, indem die Flügel der grundsätzlich noch funktionstüchtigen Mühle in senkrechte Position gebracht werden und so ein Kreuz symbolisieren.
Doch auch freudige Tage werden hier symbolisch gefeiert – denn die Mühle ist einer der Orte, in denen das Standesamt Amrum-Föhr Trauungen vollziehen.
In Nebel finden Sie weitere lohnenswerte Ausflugsziele – so das Öömrang Hus und die Kirche des Ortes mit ihrem berühmten Friedhof. Das beschauliche Nebel ist allerdings auch alleine schon einen Ausflug wert.
![Die Windmühle bei Nebel auf Amrum](https://amrum.insel-leben.de/wp-content/uploads/sites/2/2017/01/Windmuehle-Nebel-2-1200x800.jpg)
[…] Amrumer Windmühle ist noch immer funktionstüchtig, hier ist heute ein Museum ansässig, sowie Ausstellungen […]
[…] Sie sich über die Geschichte der Mühle, der Insel und über Flora und Fauna informieren. Die alte Mühle wird durch einen Verein betrieben, der ein wesentlicher Bestandteil der heutigen Inselkultur […]